Skip to main content
Ctrl+K
Messtechnik Übungen - Home

Site Navigation

  • Lecture Book
  • All Posts
  • GitHub

Site Navigation

  • Lecture Book
  • All Posts
  • GitHub

Orte

  • Klausur (25)
  • Zettel 1 (5)
  • Zettel 2 (5)
  • Zettel 3 (4)
  • Zettel 4 (4)
  • Zettel 5 (5)
  • Zettel 6 (4)
  • Zettel 7 (7)
  • Zettel 8 (2)
  • Zettel 9 (2)
  • null (15)

Kategorien

  • Kurzfrage (9)
  • Labor (1)
  • Multiple-Choice (7)
  • Single-Choice (8)
  • Übung (47)

Schlagworte

  • Abtastung
  • Aliasing
  • Bode-Diagramm
  • DGL
  • DMS
  • Datenblatt
  • Digitalisierung
  • Dreieck
  • EM Welle
  • Effektivwert
  • Einheiten
  • Elektronik
  • Empfindlichkeit
  • Faltung
  • Fehlerfortpflanzung
  • Fehlergrenzen
  • Fourier-Reihe
  • Fourier-Transformation
  • Fourierreihe
  • Genauigkeitsklassen
  • Gleichspannung
  • Histogramm
  • Hochpass
  • Impuls
  • Interferometer
  • Justierung
  • Kalibrierung
  • Kapazität
  • Kenngrößen
  • Kennlinie
  • Korrelation
  • Kovrianz
  • Kraftmessung
  • Laplace
  • Least-Square
  • Leistung
  • Lineare Regression
  • Log
  • Messabweichung
  • Messbrücke
  • Messsystem
  • Messunsicherheit
  • Mittelwert
  • Normalverteilung
  • Operationsverstärker
  • Piezo
  • Quantisierungsabweichung
  • Rechteck
  • SNR
  • Sensor
  • Signal
  • Signalübertragung
  • Spannungsrichtig
  • Sprung
  • Sprungantwort
  • Standardabweichung
  • Statistisch
  • Stichprobe
  • Stromrichtig
  • Systematisch
  • Sägezahn
  • Tiefpass
  • Toleranz
  • Vertrauensintervall
  • Wahrscheinlichkeit
  • Wechselspannung
  • Widerstand
  • deziBel
  • diskret
  • kontinulierlich
  • Übertragungsfunktion

Archive

  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (15)
  • Einträge...

Einträge mit Schlagwort Least-Square

Dampfdruckthermometer Least-Square-Verfahren

  • Okt 21, 2024
  • Zettel 4
  • Übung
  • Lineare Regression Least-Square

Mit dem Dampfdruckthermometer kann die Temperatur aus dem Dampfdruck einer Flüssigkeit bestimmt werden. Die Flüssigkeit wird mit der Messstelle in einen thermischen Kontakt gebracht. Der Dampfdruck nimmt mit der Temperatur der Flüssigkeit beschleunigt zu und kann durch folgende Exponentialfunktion beschrieben werden:

../../../_images/dampfdruck.png

Weiter...


© Copyright 2023, Katharina-Sophie Isleif.

Created using Sphinx 5.0.2.

Built with the PyData Sphinx Theme 0.14.3.